Wie unterscheidet sich die gefräste Fußbodenheizung von einer herkömmlichen?
Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer stellen sich die Frage, worin sich eine gefräste Fußbodenheizung eigentlich von einer herkömmlichen unterscheidet. Die kurze Antwort lautet: Eigentlich gar nicht – aber sie ist effizienter und reaktionsschneller.
Bei der gefrästen Variante wird das Heizrohr direkt in den bestehenden Estrich eingefräst. Das bedeutet: Es muss kein neuer Estrich eingebracht und kein Boden komplett entfernt werden. Die Heizrohre werden präzise in Kanäle gefräst, die exakt der geplanten Heizverteilung entsprechen. Danach werden sie mit Wärmeleitmasse verschlossen, und der neue Bodenbelag kann direkt darauf verlegt werden.
Technisch gesehen funktioniert die gefräste Fußbodenheizung genauso wie eine herkömmliche Warmwasser-Fußbodenheizung. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Position der Heizrohre:
Bei einer nachträglich gefrästen Lösung liegen sie näher an der Oberfläche – meist nur wenige Millimeter unter dem Bodenbelag. Dadurch reagiert das System deutlich schneller auf Temperaturänderungen. Räume erwärmen sich rascher, und die Regelung über Thermostate ist wesentlich präziser.
Das spart Energie und Heizkosten, vor allem in Übergangszeiten, wenn die Heizung nur kurzzeitig läuft. Zudem eignet sich die gefräste Methode perfekt für Sanierungen oder Umbauten, da kaum Schmutz entsteht und die Arbeiten meist innerhalb eines Tages abgeschlossen sind.
Mit einer modernen Frästechnik und hochwertigen Rohrsystemen erhalten Sie eine Lösung, die in Leistung und Komfort einer konventionell verlegten Fußbodenheizung in nichts nachsteht – im Gegenteil: Sie profitieren von höherer Effizienz, geringeren Kosten und einer schnelleren Reaktionszeit.
Fazit zur Frage was der Unterschied zwischen gefräster FBH und herkömmlicher FBH ist
Die gefräste Fußbodenheizung ist technisch gleichwertig, aber durch ihre Oberflächennähe reaktionsschneller und energieeffizienter. Wer eine Sanierung plant, sollte diese moderne Methode unbedingt in Betracht ziehen – sie vereint Komfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auf perfekte Weise.
Unsere Partner in ganz Österreich beraten Sie gerne!
