Staubfrei fräsen – geht das wirklich?

geschrieben von: SENTI Fußbodenheizung Fräsen Österreich
Veröffentlicht am: 3. Juli 2025
Schlagwörter:

Wie funktioniert das staubfreie Fräsen?

Beim Fräsen der Kanäle für die Heizrohre kommt eine Spezialmaschine zum Einsatz, die mit einer Hochleistungsabsaugung gekoppelt ist. Diese Absaugung entfernt den beim Fräsen entstehenden Feinstaub sofort an der Quelle – bevor er sich im Raum verteilen kann.

Besonders bei bewohnten Immobilien oder in Wohnungen mit empfindlichen Möbeln ist das ein großer Vorteil:
Keine Folien, kein Ausräumen der Räume, keine tagelange Reinigung nötig.

Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?

Technische Vorteile auf einen Blick:

  • Direkte Staubabsaugung an der Fräsmaschine

  • Einsatz von Industrie-HEPA-Filtern

  • Kein Staub in benachbarten Räumen

  • Optimale Lösung bei Sanierungen im Altbau

Fußbodenheizung zum Kühlen nachträglich einbauen

Vorteile für Eigentümer:innen und Bewohner:innen

  • Keine Belästigung durch Baustaub

  • Räume bleiben sauber & nutzbar

  • Kein zusätzlicher Reinigungsaufwand

  • Ideal für Familien, Allergiker und empfindliche Materialien

Fazit: Ja – staubfreies Fräsen ist möglich!

Dank moderner Technik können Sie heute eine Fußbodenheizung nachträglich einbauen lassen, ohne eine klassische Baustelle im Haus zu haben. Die Partner der Firma SENTI arbeiten sauber, effizient und nahezu staubfrei – für maximale Wohnqualität bei minimalem Aufwand.